PV & Balkonkraftwerk Rechner: Hier Sparpotential checken!
Diese Tools und Rechner helfen dir, das Potential von Balkonsolar, PV-Anlagen und Speichern optimal zu nutzen und Stromkosten zu sparen!
Tipps für dein Balkonkraftwerk: Beispielrechnung zum Sparpotential, Genehmigung, Aufbau, Anmeldung und worauf du beim Kauf achten musst.
Diese Tools und Rechner helfen dir, das Potential von Balkonsolar, PV-Anlagen und Speichern optimal zu nutzen und Stromkosten zu sparen!
Zwei Optionen die Stromrechnung zu drücken im Vergleich. Welche passt zu dir? Voraussetzungen, Preise, Sparpotential und die Tücken!
Studien zeigen: Ein Balkonkraftwerk sorgt nicht für erhöhte Brandgefahr in deinem Haushalt – auch nicht mit 800 Watt. Hier liest du, warum.
Finde in unserem Strompreisvergleich einen günstigeren Tarif und spare bares Geld. Nutze die Chance, mit einem Tarifwechsel deine Stromrechnung zu senken.
Erfahre hier, ob der Strom vom Balkonkraftwerk für Waschmaschine, Fernseher & Co reicht und warum der Kühlschrank der ideale Verbraucher ist.
Weitere Vereinfachung für Balkonkraftwerke: Auch in höheren Stockwerken braucht es keine speziellen Module, technische Auflagen fallen weg.
Bifazial? Full Black? Wir zeigen dir die effizientesten Solarzellen-Technologien für dein Balkonkraftwerk mit unserem Ratgeber zum Modul-Kauf.
Bifaziale Solarmodule nehmen Sonnenenergie mit Vorder- und Rückseite auf. Wie du das volle Potential nutzt, was du erwarten kannst.
Full Black Solarmodule mit schwarzen Solarzellen sind eleganter, aber etwas teurer. Vorteile und Nachteile im Vergleich, wann sie Sinn machen.
Glas-Glas-Module halten länger und sind widerstandsfähiger. Warum sie besser sind – und sogar den besseren CO2-Fußabdruck haben.